F90 Wand Durchführung Brandschutz Durchführung Decken Durchführung
Daten & Informationen
Die Brandschutzdurchführung ist zugelassen zur Durchführung von Abgasrohren durch Wände mit brennbaren Bestandteilen.
Die Herstellung erfolgt aus nicht brennbaren Kalzium Silikat Platten und A1 Dämmwolle, Schmelzpunkt über 1000°C.
Die benötigte Kantenlänge ist abhängig vom Durchmesser des abgasführenden Rauchrohres.
Bei doppelwandigen Rohren vom Innenrohr.
Kurzanleitung zur Montage:
Deckelplatte auf einer Seite entfernen. Gegebenenfalls die Bautiefe an dieser Seite mit einer Stichsäge oder anderem Werkzeug anpassen. Die Durchführung in die vorhandene Wand- oder Deckenöffnung einstecken. An der Seite mit der noch vorhandenen überstehenden Platte verschrauben. Die zuvor abgenommene Silikatplatte mit dem zum Lieferumfang gehörendem Promatkleber bestreichen und die Befestigungsschrauben wieder einbringen. Beachten Sie bei der Montage bitte die beiliegenden Hinweise. Diese Kurzbeschreibung ist keine vollständige Montageanleitung.
Ein eventuell am Ausschnitt verbleibender Ringspalt kann mit A1 Dämmwolle ausgefüttert werden. Dies sollte beispielsweise dann erfolgen, wenn der Brandschutzwürfel von Innen gegen eine Klinkerschale geschoben wird. Klinker Vorsatzschalen müssen beim Einbau der Durchführung nicht durchdrungen werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Würfel vollkommen plan anliegt. Gegebenenfalls in dem Bereich brennbares entfernen und mit nicht brennbarer Steinwolle A1 (Schmelzpunkt über 1000°C) auffüllen. Gipskartonplatten im Innenbereich können bis vor den Ring montiert werden.
Die Kantenlänge darf bei der Montage nicht gekürzt werden. Beachten sie bitte auch, dass die Durchführung die gesamte brennbare Wand abdecken muss. Ist ihre Wandstärke 210 mm stark, reicht eine 200er Durchführung nicht aus.
Beachten Sie bitte, dass beispielsweise bei Holzhäusern die Mindestabstände der Ofenrohre zu brennbaren Bauteilen eingehalten werden müssen. Gegebenenfalls sind Strahlungsplatten anzubringen oder die Verbindungsleitung muss doppelwandig ausgeführt werden. Besprechen Sie diese Problematik gegebenenfalls mit Ihrem Schornsteinfeger-Meister.
Der Lieferung liegt eine Umfangreiche Beschreibung / Montageanleitung und die baurechtliche Zulassung zur Vorlage beim Schornsteinfeger bei.
Die Herstellung erfolgt aus nicht brennbaren Kalzium Silikat Platten und A1 Dämmwolle, Schmelzpunkt über 1000°C.
Die benötigte Kantenlänge ist abhängig vom Durchmesser des abgasführenden Rauchrohres.
Bei doppelwandigen Rohren vom Innenrohr.
- Die Bautiefe kann bei der Montage auf das erforderliche Maß gekürzt werden.
- Bei doppelwandigen Rohren wird die Dämmschale entfernt.
- Bei einwandigen Rauchrohren wird das Rohr durch die innenliegende Dämmschale geführt.
Kurzanleitung zur Montage:
Deckelplatte auf einer Seite entfernen. Gegebenenfalls die Bautiefe an dieser Seite mit einer Stichsäge oder anderem Werkzeug anpassen. Die Durchführung in die vorhandene Wand- oder Deckenöffnung einstecken. An der Seite mit der noch vorhandenen überstehenden Platte verschrauben. Die zuvor abgenommene Silikatplatte mit dem zum Lieferumfang gehörendem Promatkleber bestreichen und die Befestigungsschrauben wieder einbringen. Beachten Sie bei der Montage bitte die beiliegenden Hinweise. Diese Kurzbeschreibung ist keine vollständige Montageanleitung.
Ein eventuell am Ausschnitt verbleibender Ringspalt kann mit A1 Dämmwolle ausgefüttert werden. Dies sollte beispielsweise dann erfolgen, wenn der Brandschutzwürfel von Innen gegen eine Klinkerschale geschoben wird. Klinker Vorsatzschalen müssen beim Einbau der Durchführung nicht durchdrungen werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Würfel vollkommen plan anliegt. Gegebenenfalls in dem Bereich brennbares entfernen und mit nicht brennbarer Steinwolle A1 (Schmelzpunkt über 1000°C) auffüllen. Gipskartonplatten im Innenbereich können bis vor den Ring montiert werden.
Die Kantenlänge darf bei der Montage nicht gekürzt werden. Beachten sie bitte auch, dass die Durchführung die gesamte brennbare Wand abdecken muss. Ist ihre Wandstärke 210 mm stark, reicht eine 200er Durchführung nicht aus.
Beachten Sie bitte, dass beispielsweise bei Holzhäusern die Mindestabstände der Ofenrohre zu brennbaren Bauteilen eingehalten werden müssen. Gegebenenfalls sind Strahlungsplatten anzubringen oder die Verbindungsleitung muss doppelwandig ausgeführt werden. Besprechen Sie diese Problematik gegebenenfalls mit Ihrem Schornsteinfeger-Meister.
Der Lieferung liegt eine Umfangreiche Beschreibung / Montageanleitung und die baurechtliche Zulassung zur Vorlage beim Schornsteinfeger bei.
Bauart |
Tiefe bis 120 mm | Tiefe bis 240 mm | Tiefe bis 300 mm | Tiefe bis 400 mm | Tiefe bis 485 mm |
DN 130 mm Maß A |
350 mm
|
350 mm |
350 mm
|
390 mm |
390 mm |
DN 130 mm Maß B |
420 mm
|
420 mm |
420 mm |
455 mm |
455 mm |
DN 150 mm Maß A |
370 mm
|
370 mm |
370 mm |
410 mm |
410 mm |
DN 150 mm Maß B |
435 mm
|
435 mm |
435 mm |
475 mm |
475 mm |
DN 160 mm Maß A |
380 mm
|
380 mm |
380 mm |
420 mm |
420 mm |
DN 160 mm Maß B |
445 mm
|
445 mm |
445 mm |
485 mm |
485 mm |
DN 180 mm Maß A |
400 mm
|
400 mm |
400 mm |
440 mm |
440 mm |
DN 180 mm Maß B |
465 mm
|
465 mm |
465 mm |
505 mm |
505 mm |
DN 200 mm Maß A |
420 mm
|
420 mm |
420 mm |
460 mm |
460 mm |
DN 200 mm Maß B |
485 mm
|
485 mm |
485 mm |
525 mm |
525 mm |
Wichtig:
Geben Sie bei einem Kauf bitte Ihre Telefonnummer an, damit wir einen Liefer-, bzw. Abholtermin mit Ihnen absprechen können. Rechnungsadresse muss mit dem Besteller übereinstimmen, da Änderungen im Nachhinein nicht mehr möglich sind.