Mo. - Do.: 10:00 - 16:00 Uhr Fr.: 10:00 - 13:00 Uhr

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Lexikon

Abgase

Beim Umwandlungsprozess von fossilen Brennstoffen - diese sind Gas, Kohle, Öl, Biomasse und Holz - entstehen Abgase.

Durch den natürlichen Schornsteinzug im Unterdruck oder durch Gebläseunterstützungen im Überdruck werden die Abgase abgeführt.

Abgase bestehen aus:

  • Kohlendioxid ( CO2 )                  
  • Kohlenmonoxid ( CO )
  • Stickoxide
  • Schwefeldioxide
  • Feinstaub
Ihre Abgasanlage muss der jeweiligen Betriebsweise angepasst sein und Sie müssen - je nach Feuerstätte geeignete Maßnahmen zur Feinstaubreduzierung treffen. Damit keine gesundheitsschädlichen und gefährlichen Gase austreten können, sollte Ihr Schornstein eine gewisse Gasdichtheit aufweisen.