Lexikon
Gelkamin
Gelkamine sind ebenso wie der Bioethanolkamin reine Dekoobjekte, die keine oder nur eine sehr geringe Heizleistung haben. Hierbei benötigen Sie ebenfalls keinen Schornstein. Das Flammenbild eines Gelkamins ist nicht so eindrucksvoll wie bei einem Bioethanolkamin. Dafür ist der Aufbau einfacher und in der Anschaffung ist er kostengünstiger als ein Bioethanolkamin. Als Brennstoff wird ebenfalls Bioethanol verwendet, welches aber mit einem Verdickungsmittel zu einem Brenngel weiterverarbeitet wird. Dadurch ist es für Sie einfacher Ihren Gelkamin zu befüllen, ohne dass der Brennstoff überschwappt. Wäre der Brennstoff flüssig, so bestünde hierbei Gefahr, das brennbare Materialien oder Gegenstände in Brand gesetzt werden könnten. Beim Kauf eines Gelkamins ist meistens kein feuerfester Behälter mit dabei. Diesen sollten Sie beim Kauf ebenfalls erwerben, damit die Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet werden kann. Sie erhalten den Gelkamin in vielen verschiedenen Größen für die Wand oder als Tischdekokamin.