Lexikon
Kaminbodenplatte
Ihr Boden wird von der Platte vor Funkenflug geschützt und erfüllt denselben Zweck wie ein Funkenschutzgitter. Sollte Ihr Kachelofen auf Fliesen stehen, so ist eine Kaminbodenplatte nicht unbedingt notwendig. Sie sollten brennbare Bodenbeläge wie zum Beispiel Holz, Teppich oder Laminat unbedingt mit dieser schützen. Damit herausfallende Funken oder Asche nicht auf Ihren Bodenbelag gelangen können, wird die Kaminbodenplatte in bestimmter Größe unter Ihrem Kachelofen ausgelegt. So können Funken und Asche auf der Platte abkühlen, ohne das etwas beschädigt wird.
Kaminbodenplatten sind sowohl aus Stahl und Glas in den verschiedensten Formen erhältlich und können so Ihrem Raum individuell angepasst werden.