Lexikon
Kraglänge
Die Kraglänge ist die Länge, die zwischen dem letzten Wandhalter und dem Schornsteinkopf bzw. der Schornsteinmündung liegt. Damit die Stabilität Ihres Schornsteins gewährleistet ist, ist maximal zulässige Kraglänge auf 3 m beschränkt. Damit Ihr Schornstein nicht instabil wird, darf er nur eine bestimmte Länge frei in die Luft ragen. Durch Abspannungen - wie zum Beispiel Schellen - können Sie die freie Kraglänge vergrößern. Sie können beim Hersteller erfahren welche Kraglänge mit einer Abspannung zulässig ist. Da sich der Schwerpunkt des Schornsteines bei einem Versatz verändert, darf dieser nur eine freie Auskraglänge von maximal 1 m haben.