Mo. - Do.: 10:00 - 16:00 Uhr Fr.: 10:00 - 13:00 Uhr

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Lexikon

Mineralwolle

Mineralwolle ist der Überbegriff von Glaswolle, Steinwolle und Schlackenwolle. Sie ist ein Dämmmaterial und besteht aus künstlich hergestellten Fasern. Mineralwolle besitzt eine sehr hohe Dämmfähigkeit und ist vor allem nicht brennbar.                                                                  
Glaswolle ist temperaturbeständig bis ca. 700 °C. Sie besteht aus ca. 70 % Altglas, Kalkstein, Soda, Sand und einem geringen Anteil an Mineralöl. Durch ein Bindemittel werden die Fasern des Vlieses zusammengehalten.                                                                                                          
Steinwolle ist temperaturbeständig bis zu 1.000 °C und setzt sich aus verschiedenen Materialien zusammen - wie zum Beispiel Anorthosit, Spat, Basalt und Dolomit. Hierbei werden ebenfalls Mineralöl und Bindemittel verwendet.                                                                        
Zusätzlich können bei beiden Produkten auch noch Magnesium und Zement in sehr geringer Menge vorhanden sein.